LINE-UP 2022
OFFICIAL TIMETABLE
Wer spielt wann auf welcher Bühne? Antworten auf diese Frage gibt der offizielle Timetable.MEUTE
Der Bass vibriert, das Konfetti flimmert und die rotblauen Uniformen glitzern im Strobo. Was als kleines Experiment auf den Straßen von St. Pauli begann, hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem weltweit gefeierten Phänomen entwickelt.
MEUTE
Der Bass vibriert, das Konfetti flimmert und die rotblauen Uniformen glitzern im Strobo. Durch die explosive Kombination aus hypnotisch treibendem Techno und expressiver Blasmusik erzeugt die Techno Marching Band MEUTE seit 2016 großen Wirbel quer über die Kontinente.Die elf Hamburger in den ikonischen roten Jacken brechen die Regeln und sprengen Grenzen. Was als kleines Experiment auf den Straßen von St. Pauli begann, hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem weltweit gefeierten Phänomen entwickelt. Ausschließlich mit akustischen Instrumenten vollführen sie eine Revolution im Techno und definieren gleichzeitig die Idee der Blaskapelle neu. Mit viralen Hits und ausverkauften Clubs sorgen sie für elektronische Ekstase und laden zu bunten, berauschenden Exzessen in schweißtreibender Glückseligkeit ein.
Nach ihrer erfolgreichen Tournee durch Nordamerika und dem Release des zweiten Studioalbums PULS musste die Band die dazugehörige Tour 2020/21 schon nach wenigen Konzerten unterbrechen. Eine Kreativphase wurde eingeläutet und im Anschluss viel Zeit im Studio verbracht. 2021/22 soll die PULS Tour in Europa fortgesetzt werden.


WEEKEND
Weekend seziert Stammtisch-Dummbeuteleien mit einer messerscharfen Beobachtungsgabe und zieht Intoleranz die Salonfähigkeit unter den Füßen weg.
WEEKEND
Der Rapper Weekend wuchs in den 90er und 00er Jahren in Gelsenkirchen auf und war, lange bevor er selbst anfing Texte zu schreiben, das am wenigsten angesagte, was man zu diesem Zeitpunkt in der Schulklasse so sein konnte: ein Rap-Fan. Irgendwo zwischen dem blonden Jungen, der ein bisschen weniger Coolness in die Waagschale zu werfen hat, als gut für das Ego ist, und einem schwierigen Jugendlichen, der die Schule zwischenzeitlich abbricht und sich zukünftig eher auf Partys sieht, stolpert Weekend irgendwann im Freundeskreis über ein Mikrofon. Ausverkaufte Konzerte und ein Album an der Spitze der Charts folgen. Nach 2017 wird es dann ruhig um Weekend.Nach beinahe drei Jahren ohne ein musikalisches Lebenszeichen feiert der schlecht gelaunte Sonnenschein mit dem ausgeprägten Hang zur Nächstenliebe in diesem Sommer sein Comeback. Wo früher noch die gesammelten Oberflächlichkeiten der Rapwelt oder das eigene mangelhafte Modebewusstsein seine größten Feinde waren, kämpft Weekend 2020 gegen Windmühlen, die an ganz anderen Stellen zu finden sind.
Hier werden Kommentarspalten-Rambos mit den Waffen der Liebe geschlagen und körperliche Auseinandersetzungen weder gewonnen noch angetreten. Weekend seziert Stammtisch-Dummbeuteleien mit einer messerscharfen Beobachtungsgabe und zieht Intoleranz die Salonfähigkeit unter den Füßen weg. In Zeiten, in denen deine Lieblingsrapper die Lebensabschnittsgefährtin am Wochenende eigentlich lieber nicht in den Club lassen wollen, traut sich der »lange Blonde mit der scheiß Frisur« an gängigen Männer-Klischees zu sägen. Im September 2020 erschien mit »Lightwolf« Weekends viertes Studioalbum, sein erstes Release nach der langjährigen Zusammenarbeit mit Chimperator Productions über das jüngst selbst gegründete Label »ilovewochenende«. Die gleichzeitig einzigartigen wie zeitgemäßen Produktionen stammen aus der Feder des Stuttgarter Produzenten Friedrich van Zandt.


RIKAS
Rikas und der Frühling - das passt zusammen! Darum freuen sich Sam, Sascha, Ferdi und Chris umso mehr auf große Headline Tour zu gehen. Da kann man gut und gerne vergessen, dass es sich bereits um den vierten Anlauf dieser Tour handelt.
RIKAS
Ja, es sind schwierige Zeit in denen wir leben, aber gerade diese vier Hombres lassen sich nicht unterkriegen. Nach ihrem, von der Kritik gefeierten, Soul-Pop Album „Showtime“ aus dem Jahr 2019, einer ausverkauften Tour und Festivalaufritten beim MS Dockville, Puls Open Air oder dem Southside Festival, waren die Jungs weiter fleißig. Im Dezember 2020 erschien der Song “Overthinking”, eine heimliche Hymne an und gegen den Selbstzweifel. Und schon hier kamen die Fragen auf, die sich auf der darauffolgenden EP “Short Stories“ zuspitzen sollten: Was heißt es 2021 als Indie-Band in Deutschland unterwegs zu sein? Und was macht es mit einem Quartett, das sich auch zu einem großen Teil über Live-Shows definiert, wenn Kunst plötzlich nur noch digital stattfinden kann? “In Momenten wie diesen fühlte sich die Arbeit in der Band für uns wie ein aussterbendes Handwerk an”, so Sascha Scherer.Trotzdem schafften es Rikas im Jahr 2021 über 40 Shows und Festivals zu spielen. Erst zuletzt waren sie als Support von Alice Phoebe Lou in Europa unterwegs. Sehr treffend bezeichnete Alice die Band als „the least german Germans I’ve ever met. On and off stage.“ Das tut gut und lässt die Jungs optimistisch in die Zukunft blicken. Vier Kosmopoliten auf dem Weg sich jeden Acker der Welt zu erspielen. Denn bevor sie auf große Headline Tour gehen, werden Sie im März Ihre ersten Auftritte in den USA spielen, unter anderem auf dem legendären SXSW in Austin, Texas. Mit zahlreichen Songs auf Rotation in ganz Europa sowie über 20 Millionen Streams auf Spotify etablieren sich Rikas langsam aber sicher zu einem der gefragtesten Musikexporte aus Deutschland.
AMILLI
Amilli ist eine 22-jährige Sängerin und Songwriterin aus Bochum. Schon früh begann ihre Leidenschaft für Musik und mit 6 Jahren fing sie an Klavier zu spielen. Mit viel Soul in der Stimme und einem Gespür für einzigartige Melodien vermischt Amilli Elemente des Contemporary RnB mit denen der Pop Musik.
AMILLI
Amilli ist eine 22-jährige Sängerin und Songwriterin aus Bochum. Schon früh begann ihre Leidenschaft für Musik und mit 6 Jahren fing sie an Klavier zu spielen. Mit viel Soul in der Stimme und einem Gespür für einzigartige Melodien vermischt Amilli Elemente des Contemporary RnB mit denen der Pop Musik.Nach ihrer Debüt-Single „Rarri“, die national, sowie international für Aufsehen sorgte, gewann sie 2018 eine „1 Live Krone“ und wurde von „Pigeons & Planes“ als „Artist to look out for 2019“ betitelt.
Anschließend veröffentlichte sie drei EP’s namens „Wings“, „Pulling Punches“ und „Hazy Days“ und arbeitet momentan an ihrem Debüt Album. Amilli trat unter anderem als Vorband für Giant Rooks, AnnenMayKantereit und Casper auf und spielte ihre erste Headline Europa Tour im Dezember 2019.


GÄSSLESRAP KOLLEKTIV
Goissa Charlie, Fuadi, Baba und aka Maxcarpone treiben seit 2017 ihr Unwesen auf knarzigen Jazz Samples und krachenden Drums.
GÄSSLESRAP KOLLEKTIV
Goissa Charlie, Fuadi, Baba und aka Maxcarpone treiben seit 2017 ihr Unwesen auf knarzigen Jazz Samples und krachenden Drums, um den schwäbischen Lebensführungsstil auf 4 Takte reduziert zum Besten zu geben.Doch nicht nur die Gesangskabine wird regelmäßig malträtiert, sondern auch vor Live Publikum machen die 4 Biosphären-Belzebuben keinen Halt. Mit Knochen aus Jurastein und Hopfen im Blut, bleibt hier kein Klischee von Kreisliga B Weisheiten verschont. Gässlesrap – koi Lättagschwätz.
JUICY SÜß, GENZ, MC SMOOK
Drei bekannte Namen, jeder für sich. Bei EINE LIEBE 2022 als Premiere zum ersten Mal gemeinsam auf einer Bühne.
JUICY SÜß, GENZ, MC SMOOK
Juicy Süß (former Juicy Gay), der von laut.de benannte "Trapgaylord aus dem münsterländischen Borken", nimmt nicht nur Trap, sondern auch das homophobe Rap-Tag #nohomo auf die Schippe.
Genz ist gebürtiger Hamburger und Wahl-Kölner, vor allem aber der prickelndste Rapper des Landes und selbsternannter King of Sekt.
MC Smook, der "Sonderling der Deutschrap-Szene" schafft in Eigenregie die Gradwanderung zwischen zeitlosen Ohrwürmern und Dada-Rap, jährlichen Erotik-Wandkalendern und politischer Aufklärungsarbeit.
Der Durchbruch von MC Smook war bereits 2014 mit „Kola mit Ice“. Daraus bildete sich u.a. die Glo Up Dinero Gang, der sich Juicy Süß ebenfalls anschloss. Beim Videodreh zum Track „2 Uhren“ von Juicy Süß's Debutalbum „Hallo, wie geht’s“ waren die drei zum ersten Mal gemeinsam unterwegs.
Juicy Süß, MC Smook und Genz kennen sich seit 2014 durch gemeinsame Musik und sind seither auch privat befreundet.


PATRICE
"Zum Glück strahlen an den Stränden des musikalischen Ozeans helle Leuchttürme, die der Entwicklung der Pop-Musik den Weg weisen. Ein solcher Leuchtturm heißt Patrice."
PATRICE
"Zum Glück strahlen an den Stränden des musikalischen Ozeans helle Leuchttürme, die der Entwicklung der Pop-Musik den Weg weisen. Ein solcher Leuchtturm heißt Patrice.
Er erfindet mit seiner Mischung aus Reggae, Soul, Hip Hop, Blues, R'n'B und Blue Funk eine völlig eigenständige Musik, für die, außer eventuell Gentleman, keine vergleichbaren Künstler zur Verfügung stehen. Seine Leidenschaft für den Reggae schimmert dabei durch alle Ritzen seines Schaffens."
KLANGLOS
Klanglos kam zum ersten Mal in den 90er Jahren mit der Musik in Kontakt, als die Technoszene in Deutschland gerade am aufbrodeln war.
KLANGLOS


BRUCKNER
Fernab der urbanen Zentren finden die Brüder Jakob und Matti Bruckner wahrhaftige Pop-Momente von mitreißender Brillanz und Tiefe.
BRUCKNER
Fernab der urbanen Zentren finden die Brüder Jakob und Matti Bruckner wahrhaftige Pop-Momente von mitreißender Brillanz und Tiefe.
Mit ihrer neuen Single „Ein Jahr“ verlegen die Brüder Matti und Jakob Bruckner kurzerhand den Afrobeat von Leuten wie Paul Simon oder Vampire Weekend ins östliche Bayern und auch das aufgekratzte „Tischtennistage“ ist Highlife in Regensburg. Dann wieder denkt man kurz an Thees Uhlmann oder Bilderbuch und bald wird einem klar: Diese absolut spezielle, gleichzeitig maximal eingängige Musik hätte natürlich nirgendwo anders entstehen können als genau unter diesen biografischen und geografischen Vorzeichen.
Matti und Jakob wuchsen als zwei von insgesamt fünf Geschwistern in einer überaus musikalischen Familie auf. Der Vater leitete diverse Chöre und auch die musikalische Früherziehung seiner Kinder, vor der Tür lag der Chiemsee. Es war eine Idylle, die aus heutiger Sicht vor allem von zwei musikalischen Erinnerungen dominiert wird: „Ich weiß noch genau, wie wir im Musikkeller meines Vaters zu Beatles-Platten und Mozartinterpretationen von Clara Schumann im Kreis gelaufen sind“, sagt Jakob Bruckner.
Nach der Schule geht Jakob nach Regensburg: Sport Lehramt studieren, erst mal was Vernünftiges machen. Eigentlich ist aber schon damals klar, dass ihm nichts so wichtig ist wie die Musik. Seine Teenagerjahre hat er ebenso wie Bruder Matti in zahlreichen Bands und auf allen möglichen Bühnen verbracht. Nun ist er erst mal auf sich alleine gestellt – bis sein Bruder Matti ebenfalls nach Regensburg kommt: Was so lange vor ihren Füßen lag, nämlich ihre Talente einfach zu kombinieren, erweist sich nun als ideale Lösung. Matti ist der technisch begabte, der im Proberaum Jakobs gewaltigen Input an Texten und Melodien kanalisiert.
Die vier Songs ihrer „Sprungturm EP“ belegen, wie gut diese Arbeitsweise funktioniert. Insgesamt 30 Songs haben Bruckner in den vergangenen zwölf Monaten geschrieben. Vier von ihnen wurden nun gemeinsam mit dem Produzenten Jens Schneider aufgenommen und erscheinen über die kommenden Monate verteilt als Singles, bevor sie schließlich zur „Sprungturm EP“ gebündelt werden. Ein Song für jede Jahreszeit, zu jedem von ihnen gibt es ein Video zu einer sogenannten Sprungturm-Session, gedreht am See der Kindertage, nur 10 Fahrradminuten vom Elternhaus entfernt.
Bruckner sind wie ein Bad in Euphorie, eine Fahrt mit den besten Freunden im VW-Bus an die französische Atlantikküste, der letzte Sommertag, bevor die Tage kälter werden: sie zelebrieren die Kraft des Augenblicks. Und das ist schließlich alles, was sicher ist im Leben.
PETER PUX
Peter Pux berührt nicht nur die Herzen. Der Musiker und dessen Band verschaffen eine wohltuende Auszeit vom Alltag!
PETER PUX
Peter Pux berührt nicht nur die Herzen; der Musiker und dessen Band aus dem Bodensee-Hinterland verschaffen mit ihren Liedern auch den Gedanken ihrer Zuhörer*innen eine wohltuende Auszeit vom Alltag!
Peter Pux klingt immer erwachsen und ehrlich, aber nicht so trockenernst wie viele seiner Songwriter-Kolleg*innen. Die Texte handeln von Freundschaft und Liebe, von Fernweh und Heimat. Seine unverkennbare Stimme wird begleitet von klangvollen Melodien und ausbrechenden, ungewöhnlichen Sound-Momenten, die die Band bereits seit 10 Jahren im blinden Vertrauen und Verständnis gemeinsam schaffen.
Wir freuen uns auf nachdenklichen und dennoch erfrischend-leichten Singer/Songwriter-Pop von Peter Pux!


DANCE-
KOWSKI
Ohne Sprit läuft kein Motor! Ride with Dancekowski!
DANCEKOWSKI
IANI
IANI ist einzigartiger Sound, der niemals vor mitreißenden Melodien oder dem Ausreizen der Grenzen von Genres zurückschreckt.
IANI


DENNIS DIES DAS
Dennis Dies Das, der junge Kölner Rapper mit dem markanten Schnurrbart, vereint Technobeats und Hip Hop mit einer Mischung aus Kölner Nightlife und 3€ Wein vom Supermarkt.
DENNIS DIES DAS
Dennis Dies Das, der junge Kölner Rapper mit dem markanten Schnurrbart, vereint Technobeats und Hip Hop mit einer Mischung aus Kölner Nightlife und 3€ Wein vom Supermarkt. Er kommt aus dem berüchtigten Kölner Süden.
Einflüsse aus dem Techno der 90er und dem Ghetto House verschmelzen mit 808 Drums und sphärischen Synthies zu einer einzigartigen Komposition. Produziert werden seine Tracks von, beziehungsweise gemeinsam mit Dennis’ langjährigem Weggefährten Sascha Urlaub. Dieser mischt seit Jahren als DJ in der Kölner Clubszene mit, hat seine Roots aber auch im Hip-Hop. Folglich bringt er Skills aus zwei Welten mit und reißt gemeinsam mit Dennis Dies Das immer wieder Genre-Grenzen ein. Obwohl der Sound natürlich weit weg vom aktuellen Mainstream ist, haben die meisten Songs durch die eingängigen Hooks Ohrwurm-Charakter und sind durchaus radiotauglich. Vor allem auch, weil Dennis Dies Das durch seinen Genre-Mix das Potenzial hat, Fans aus zwei Welten zusammenzubringen. Er begeistert ein junges, Hip-Hop-affines Publikum und sorgt gleichermaßen für Nostalgie bei den Generationen, die die 90er aktiv miterlebt haben.
Inspiration findet Dennis aber nicht nur bei Electro-Ikonen wie Faithless oder Armand van Helden, sondern in fast allem, was in irgendeiner Form ästhetisch ansprechend ist: Orte, Klamotten, Games, Filme. Wer aufmerksam ist, findet immer wieder popkulturelle Querverweise in seinen Texten. Vorwiegend strahlen seine Songs jugendliche Leichtigkeit und Großstadtvibes aus.
MCR-T
MCR-T ist ein fester Begriff in der Berliner Szene und hat sein Zuhause im Live From Earth Klub gefunden.
MCR-T
MCR-T ist ein fester Begriff in der Berliner Szene und hat sein Zuhause im Live From Earth Klub gefunden.
Seine Sets umfassen Techno, Electro, Ghetto, Booty und alles, was dazwischen liegt sowie beinhalten ein unglaublich einzigartiges Performance-Element. Hochenergetische Party-Vibes stehen immer im Mittelpunkt seiner Sets und in den letzten Jahren hat er ein einzigartiges hybrides Live-Set entwickelt, das Gesang und Rap beinhaltet.
Macht euch bereit für eine Nacht voller wilder Beats unter den Lichtern des EINE LIEBE Festivals.


PROP DYLAN
Prop Dylan is a Swedish rapper hailing from the music capital of Sweden: Borlänge.
PROP DYLAN
Prop Dylan is a Swedish rapper hailing from the music capital of Sweden: Borlänge.
Sharing stomping grounds with world famous rock bands, Mando Diao and Sugarplum Fairy inspired him to embark on a musical journey. Prop started his solo career in early 2007, releasing his debut album, A Garbage Pail Kid. Shortly after the release he was mentioned by Kingsize Magazine as one of Scandinavia's most talented rappers.
This independent artist got instant success with his first single, Can you imagine. The single appeared in PoorBoyz Productions snowboard movie "Reason", which had international spread. The global spread led to a chain reaction and the song appeared in a wide variety of snowboard movies during 2007 - 2009.
During this time, Prop worked on his second album, Crossing The Bridge which was released in May 2009. The album was well embraced and sold over 2000 units within the first months. In late 2009 he received a gold record for selling over 10.000 units of the album (digitally & physically).
The focus have always been live shows and touring. To this day Prop has toured on four continents and done well over 500 live shows in the whole of Europe, Asia, Central and North America and also the Middle East.
Touring with the likes of DJ Premier, Looptroop Rockers, MOP, Talib Kweli to name a few, have established a good relationship between Prop and above mentioned artists. This has led to further collaborations on various projects. In 2010 Prop and DJ Premier collaborated on what would become the first single from Props 3rd album. Prop flew over to New York in December 2010 and recorded the song, Shock & Amaze in Headqcourterz Studios, Manhattan. Shock & Amaze was voted as the third best DJ Premier song 2011. The collaboration stamped a quality mark in Props carrier.
Knowing all too well what album number three represents in any musical artist’s career, all stops were removed for the making of The Cardinal Sin. The album was masterfully produced by both DJ Premier and Logophobia. Side artists Talib Kweli, Sabina Ddumba and the Dilated Peoples members Evidence and Rakaa adding the icing to what was always going to be the eye opener for this independent artist. Prop Dylan has a natural flow, a skill for both meaningful lyricism and spitting fluidly through top shelf productions.
The Cardinal Sin was reviewed by countless magazines, given 4 to 5 out of 5 ratings. The leading hip hop magazine Kingsize still holds Prop Dylan as one of Scandinavia's most talented and respected rappers.
He released his fourth solo album ”To Whom It May Concern” in 2019 followed up by an European tour throughout the whole year. Sold out shows in Switzerland, Liechtenstein, Czech Republic, Germany and more countries before the Corona outbreak.
DJ ASSAULT
Detroit's own Booty Bass pioneer DJ Assault has had a large hand in bringing ghetto-tech, aka booty music, from the urban streets of Detroit to the suburban club circuit.
DJ ASSAULT
Detroit's own Booty Bass pioneer DJ Assault has had a large hand in bringing ghetto-tech, aka booty music, from the urban streets of Detroit to the suburban club circuit. The incorporation of electro beats with hardcore, sometimes pornographic lyrics, is what makes ghetto-house highly distinguishable from its other techno cousins.
To listen to DJ Assault’s DJ Mix, recorded September 2014 and only consisting of songs produced by DJ Assault between 2008 and the present.
His track "Ass -N- Titties" (Released in on his self run Jefferson Ave label ) featured in a scene in 22 Jump Street an American comedy film directed by Phil Lord and Christopher Miller. The film was released on June 13, 2014, by Columbia Pictures and Metro-Goldwyn-Mayer, received generally positive reviews, and earned over $308 million at the box office.
Another early DJ Assault track, ‘Tear Da Club Up’, was recently sampled by Darius Syrossian who used Dj Assault’s vocal to make it a house track. Darius made the track in the summer of 2013 especially for his BBC 1 essential mix. The track is being played from Ibiza to Japan, by many underground house deejays including Dirty Bird label boss and international deejay / producer Claude Von Stroke, who seems to make it his trademark to insert ghetto-bass elements into his house sets.

UND VIELE MEHRYEAH